Hausanschluss
Der perfekte Anschluss für Ihr Eigenheim
Sie planen einen Netzanschluss im Neubau? Dann sprechen Sie rechtzeitig mit unseren Experten. Wir beraten Sie rund um den Hausanschluss für Erdgas und Trinkwasser - von der geeigneten Trassenführung bis zum Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder eines Hausanschlussschachtes.
Woran muss ich vor Baubeginn denken?
Gut geplant ist halb gewonnen. Mit wenigen Schritten können Sie eine fachgerechte Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser sicherstellen.
- Kalkulieren Sie ausreichend Vorlaufzeit ein und informieren Sie sich rechtzeitig, welche Schritte für Ihr geplantes Bauvorhaben notwendig sind.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot! - Bringen Sie Lageplan, Grundriss und Schnittzeichnungen mit.
- Legen Sie Trassenführung, Hausanschlussraum und Zählerplatz fest.
Wo kann ich den Hausanschluss beantragen?
In unserem Netzanschlussportal können Sie für Ihr Anschlussobjekt online den Netzanschluss beantragen. Oder kommen Sie persönlich mit den Anträgen und Unterlagen bei uns vorbei. Die Anträge für einen Erdgas- oder Trinkwasser-Hausanschluss können Sie weiter unten auf dieser Seite herunter laden und bequem zuhause ausfüllen.
Wann beginnen die Stadtwerke mit der Montage?
Folgende Bedingungen sind erfüllt:
- Bei Gebäuden ohne Keller ist die Mehrspartenhauseinführung durch die Bodenplatte bzw. der Hausanschlussschacht eingebaut.
- Es befindet sich kein Gerüst auf der Grabentrasse.
- Der Hausanschlussraum ist trocken, frostfrei und verschließbar.
- Die Wände sind verputzt.
Netzanschlussportal - Netzanschluss online beantragen
Unser Netzanschlussportal bietet Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Zeit und unkompliziert Ihren Hausanschluss online zu bestellen. Hier gelangen Sie zum Portal:
Netzanschlussportal der Stadtwerke Schaumburg-Lippe
Folgende Dateien stehen Ihnen zum Download bereit:
Hausanschluss Erdgas:
- Antrag auf Erdgas-Hausanschluss privat
- Antrag auf Erdgas-Hausanschluss gewerblich
- Niederdruckanschlussverordnung NDAV
- Ergänzende Bedingungen zur NDAV