FAQ – Häufig gestellte Fragen

(Bitte klicken Sie rechts auf die Inhaltspfeile, um die vollständige Antwort zu lesen.)
 

Vorteile

Was ist der Vorteil von "Solar auf Pacht" gegenüber herkömmlichen Angeboten?

Solarstrom ohne Risiko. Sie haben keinerlei Investitionskosten und einen Rundum-Sorglos-Service mit starken Partnern aus der Region an Ihrer Seite. Sie müssen sich um nichts kümmern. Mit SOLARPACHT können Sie die vielen Vorteile von Sonnenstrom sofort nutzen: Sie produzieren Ihren eigenen Ökostrom - sicher und unabhängig. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, angepasst an Ihren individuellen Stromverbrauch. Beratung, Planung, Installation und Service erhalten Sie von uns aus einer Hand. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine optionale Speicherlösung: Damit können Sie den Solarstrom, den Ihre Anlage tagsüber liefert, auch abends und nachts nutzen. Sie profitieren von einer attraktiven Pachtlösung ohne versteckte Kosten und zu fairen Konditionen. Das Ganze ohne Risiko: Sie pachten die Anlage und müssen nicht selbst investieren. Sie gestalten selbst Ihre Energiezukunft, denn eigenen Ökostrom zu produzieren ist zukunftssicher und ein aktiver Beitrag zur Energiewende und für den Klimaschutz.

 

Lohnt es sich?

Wann lohnt sich Solarstrom?

Kurz gesagt: Immer. Dabei gilt: Je mehr Solarstrom Sie selbst verbrauchen, desto höher ist Ihr Einsparpotential. Denn die Stromkosten haben sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt – dagegen sind die Anschaffungskosten von Photovoltaikanlagen gesunken. Es ist also gerade für private Haushalte deutlich günstiger, den Strom mit einer Photovoltaikanlage selbst zu produzieren und direkt zu verbrauchen als konventionell erzeugten Strom zu beziehen. Die Vorteile des sogenannten Eigenstromverbrauchs hat der Gesetzgeber im Sommer 2014 bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nochmals bekräftigt.

 

Ablauf

Wie kommt die Photovoltaikanlage auf mein Dach?

Ihre Photovoltaikanlage wird von einem zertifizierten Fachbetrieb aus der Region auf Ihrem Dach installiert. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen die Planung und Realisierung der Photovoltaikanlage mit allen notwendigen Komponenten. Bei der Pachtlösung haben Sie keine Investitionskosten - wir übernehmen die Kosten für Service und Wartung, auch bei eventuellen Reparaturen während der gesamten Vertragslaufzeit. Den Sonnenstrom, den Ihre Photovoltaikanlage produziert, verbrauchen Sie direkt selbst, speichern ihn oder speisen ihn ins Stromnetz ein.

 

Lieferbeginn

Liefert die Photovoltaikanlage sofort Strom für meinen Haushalt?

Ja. Ab dem Zeitpunkt der Installation und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage produziert die Anlage Ökostrom.

 

Kauf der Anlage

Ich möchte die Photovoltaikanlage lieber direkt kaufen.

Neben dem beschriebenen Pachtmodell können Sie die Photovoltaikanlage selbstverständlich auch zum individuellen Preis direkt von uns kaufen. Auf Wunsch übernehmen wir auch hier für Sie den Betrieb, die Überwachung und die Wartung Ihrer Anlage gemäß Wartungsvertrag.

 

Keine Sonne

Was ist wenn die Sonne nicht scheint, meine Photovoltaikanlage keinen Strom produziert und ich trotzdem Strom benötige?

Das ist kein Problem. Entscheiden Sie sich für einen optional erhältlichen Speicher, können Sie zunächst einmal den dort gespeicherten Solarstrom zu jeder Tages- und Nachtzeit verbrauchen. Zusätzlich, oder wenn Sie keine Speicherlösung gewählt haben, erhalten Sie den darüber hinaus benötigten Ökostrom von uns zu den üblichen Konditionen, abgerechnet nach dem tatsächlichen Verbrauch. Somit ist die Stromversorgung Ihres Haushalts durchgängig sichergestellt, ganz unabhängig davon, ob die Sonne scheint oder nicht.

 

Keine Südausrichtung

Mein Dach ist nicht genau nach Süden ausgerichtet. Lohnt sich die Installation einer Photovoltaikanlage dann überhaupt?

Ja, das lohnt sich trotzdem. Die meisten Haushalte verbrauchen größere Strommengen in den Morgen- und Abendstunden. Dann kann eine Ost-West-Ausrichtung sogar effektiver sein als eine reine Südausrichtung, denn morgens steht die Sonne im Osten und abends im Westen.

 

Versicherung

Muss ich meine Photovoltaikanlage extra versichern?

Nein. Wir kümmern uns um die Versicherung für Ihre Photovoltaikanlage. Dieser Schutz ist mit der Pachtrate abgedeckt. Ihr Gebäudeversicherer sollte jedoch über die Installation der Anlage informiert werden.

 

Mieter

Kann ich auch als Mieter Solarpacht realisieren?

Nein, das Erneuerbare-Energien-Gesetz berücksichtigt lediglich Eigentümer.

 

Ende der Pachtzeit

Was passiert nach Ablauf der Pachtzeit?

Nach Ablauf der Pachtzeit können Sie die Photovoltaikanlage zum dann ermittelten Restwert übernehmen oder wir entfernen die Anlage wieder von Ihrem Dach.

 

Verkauf und Erbe

Was passiert, wenn ich mein Haus verkaufe oder vererbe?

Dann kümmern wir uns gemeinsam um eine Lösung zur Übernahme der Photovoltaikanlage durch den neuen Eigentümer.